Publications
Title
Year
Download
Broschüre
10+1 Good Practices zur Prävention von Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Mittel- und Osteuropa
10+1 Good Practices zur Prävention von Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Mittel- und Osteuropa
2020
Broschüre
10+1 Good Practices in Preventing Inolerance, Discrimination and Group Hatred in Central and Eastern Europe
10+1 Good Practices in Preventing Inolerance, Discrimination and Group Hatred in Central and Eastern Europe
2020
Flyer
Fortbildungen und Qualifizierungen zur Jugendkulturarbeit und Prävention von Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
Fortbildungen und Qualifizierungen zur Jugendkulturarbeit und Prävention von Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
2019
Flyer
Narrative Gesprächsgruppen an Schulen - Zur Förderung demokratischer Haltungen und Prävention von Menschenfeindlichkeit
Narrative Gesprächsgruppen an Schulen - Zur Förderung demokratischer Haltungen und Prävention von Menschenfeindlichkeit
2019
Broschüre
Darauf kommt es an!
Jugendarbeit für Menschenrechte und Demokratie. Rechtsextremismusprävention durch jugendkulturelle Zugänge
Darauf kommt es an!
Jugendarbeit für Menschenrechte und Demokratie. Rechtsextremismusprävention durch jugendkulturelle Zugänge
2019
Flyer
Zertifizierte Train-the trainer-Qualifizierung
zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit
Zertifizierte Train-the trainer-Qualifizierung
zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit
2017
Dokumentation
Fachtagung cultures interactive e.V. 2016: Zwischen Begegnung und Konfrontation - Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen
14.+15.November 2016, Imaginata Jena
Fachtagung cultures interactive e.V. 2016: Zwischen Begegnung und Konfrontation - Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen
14.+15.November 2016, Imaginata Jena
2016
Handreichung
Reimagine Belonging
Pädagogisches Begleitmaterial zu den Themen Migration,
Rassismus, Zugehörigkeit und Identität
Reimagine Belonging
Pädagogisches Begleitmaterial zu den Themen Migration,
Rassismus, Zugehörigkeit und Identität
2016
Broschüre
Verantwortlich Handeln im Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.
Die Qualifizierungsreihe “Hako_reJu” für Praktiker_innen der Sozialen Arbeit und formalen Bildung
Verantwortlich Handeln im Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.
Die Qualifizierungsreihe “Hako_reJu” für Praktiker_innen der Sozialen Arbeit und formalen Bildung
2016
Flyer
Cultures interactive – Menschenrechtsorientierte Jugendkulturarbeit und Rechtsextremismusprävention.
Cultures interactive – Menschenrechtsorientierte Jugendkulturarbeit und Rechtsextremismusprävention.
2016
Broschüre
WomEx - Women and Gender in Extremism. Gendersapekte in Rechtsextremismus und religiösem Fundamentalismus. Handlungsempfehlungen für verschiedene Bereiche der Prävention und Intervention.
WomEx - Women and Gender in Extremism. Gendersapekte in Rechtsextremismus und religiösem Fundamentalismus. Handlungsempfehlungen für verschiedene Bereiche der Prävention und Intervention.
2015
Brochure
WomEx – Aspects of gender in right wing extremism and religious fundamentalism.
WomEx – Aspects of gender in right wing extremism and religious fundamentalism.
2015
Brochure
Gender-Reflective Prevention and Intervention Concepts for Dealing with Right-Wing Extremism, Group-Focused Enmity and Militant Religious Fundamentalism
Gender-Reflective Prevention and Intervention Concepts for Dealing with Right-Wing Extremism, Group-Focused Enmity and Militant Religious Fundamentalism
2015
Broschüre
Handlungskonzepte zum Umgang mit rechtsextrem gefährdeten und orientierten Heranwachsenden für die Gemeinwesen- und Jugendarbeit
Handlungskonzepte zum Umgang mit rechtsextrem gefährdeten und orientierten Heranwachsenden für die Gemeinwesen- und Jugendarbeit
2014
Broschüre
Zwischen den Zeilen - Literaturvermittlung in Weimar. Ein Kooperationsprojekt von cultures interactive e.V., der Europäischen Jugendbildungs-
und Jugendbegegnungsstätte Weimar und der Klassik Stiftung Weimar.
Zwischen den Zeilen - Literaturvermittlung in Weimar. Ein Kooperationsprojekt von cultures interactive e.V., der Europäischen Jugendbildungs-
und Jugendbegegnungsstätte Weimar und der Klassik Stiftung Weimar.
2013
Flyer
Hako_reJu- Qualifizierungsreihe in Weimar: Kompetenzbildung für den Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen
“Handlungskonzept für die Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit im ländlichen Raum”
Hako_reJu- Qualifizierungsreihe in Weimar: Kompetenzbildung für den Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen
“Handlungskonzept für die Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit im ländlichen Raum”
2013
Flyer
Hako_reJu- Qualifizierungsreihe in Bernsdorf: Kompetenzbildung für den Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen
“Handlungskonzept für die Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit im ländlichen Raum”
Hako_reJu- Qualifizierungsreihe in Bernsdorf: Kompetenzbildung für den Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen
“Handlungskonzept für die Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit im ländlichen Raum”
2013
Flyer
Jenseits der Toleranz!? Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit mit »rechten« Jugendlichen.
Ein Dialogforum zwischen Wissenschaft und Praxis am 18. April 2013 in Weimar
Jenseits der Toleranz!? Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit mit »rechten« Jugendlichen.
Ein Dialogforum zwischen Wissenschaft und Praxis am 18. April 2013 in Weimar
2013
Flyer
Neue Formen von Bildung, Jugendkulturarbeit und zivilgesellschaftlicher Beteiligung.
Fachtagung zur Auswertung sozialraumorientierter Konzepte in der Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention.
Neue Formen von Bildung, Jugendkulturarbeit und zivilgesellschaftlicher Beteiligung.
Fachtagung zur Auswertung sozialraumorientierter Konzepte in der Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention.
2010