News
Summer School vom 5. bis 9. Juni 2023 in Zeitz
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ist es in diesem Jahr endlich wieder so weit: Vom 5. bis 9. Juni laden wir ein in die alte Nudelfabrik Zeitz in Sachsen-Anhalt zur Summer School! Summer School – das bedeutet fünf Tage Bildungsfestival mit Fachaustausch, Weiterbildung, Vernetzung und Perspektivwechsel.
Weiterlesen … Summer School vom 5. bis 9. Juni 2023 in Zeitz
Dokumentation der Tagung „Nichts als Krise(n)?“
Auch im Feld der Sozialen Arbeit sind die Auswirkungen der gegenwärtigen gesellschaftlichen Krisen spürbar. Das wurde auf der Tagung „Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen“ deutlich, die im November 2022 in Berlin stattfand. In den Diskussionen, Workshops und Vorträgen zeigte sich, dass die Krisenlage sowohl die jeweiligen Zielgruppen als auch die Zusammenarbeit im Team sowie die persönliche Situation der Einzelnen belasten. Aber auch vor Jugendlichen machen die mehrfachen Krisen nicht halt.
Weiterlesen … Dokumentation der Tagung „Nichts als Krise(n)?“
Extrem neutral? Rechtsexpertise für die politische Bildung und Rechtsextremismusprävention
Das sogenannte politische Neutralitätsgebot führt in der schulischen und außerschulischen Bildung regelmäßig zu Verunsicherung: Was bedeutet dieses Gebot für den Umgang mit diskriminierenden und menschenfeindlichen Äußerungen? Auf welcher rechtlichen Grundlage können Schulen überhaupt einen Projekttag gegen Rechtsextremismus durchführen? Und wie kann der Umgang mit Parteien, die den eigenen Zielsetzungen widersprechen, in der politischen Bildungsarbeit aussehen? Dürfen sie einfach von Veranstaltungen ausgeladen werden?